Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Die Grüne Neune Inhaber Claudius Hösel. Wir behandeln ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne die Angaben personenbezogener Daten möglich. Sofern personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Die Daten werden ohne ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und nur für die hier beschriebenen Zwecke verwendet.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail oder Kontaktformularen) Sicherheitslücken aufweisen kann. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Claudius Hösel, Am Försterberg 2, 37133 Lichtenhagen
Hoster:
Strato ist Auftragsverarbeiter bei der Bereitstellung dieser Website. Dieser ist vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet worden.
2. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit die Korrektur oder Löschung der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen. Sie haben ferner das Recht, Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten. Sie haben das Recht, jederzeit die Einwilligung zur zukünftigen Nutzung Ihrer Daten zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt durch die Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung wird hiervon nicht berührt.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, sofern Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig erhoben werden oder ein anderer Verstoß gegen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) vorliegt. Ferner haben Sie das Recht, die über Sie gespeicherten Daten in strukturierter, gängiger und maschinenlesbarer Form zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen oder diese Datenübertragung zu beauftragen, soweit dies technisch machbar ist.
3. Bei dem Aufruf der Website werden folgende Daten in den Log-Dateien gespeichert:
• Die IP-Adresse
• Der Zeitpunkt
• Die aufgerufene Seite
• Der Status der Anfrage (erfolgreich, nicht erfolgreich)
Diese Seite verwendet die von ihrem Computer gesendete IP-Adresse in technisch notwendiger Weise, um die Übermittlung von Daten zu gewährleisten. IP-Adressen werden zur Prävention von Missbrauch und Angriffsszenarien 14 Tage lang gespeichert und dann vollständig gelöscht. Eine andere Nutzung, etwa zur Erstellung von Statistiken, der
Einblendung personalisierter Werbung oder der Erstellung von Personen- und Persönlichkeitsprofilen findet nicht statt.
4. Der Zweck der Datenverarbeitung ist die technische Bereitstellung unserer Website. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.